Woche der Diakonie
Die „Woche der Diakonie“ ist die größte Spendenaktion für diakonische Arbeit in Baden. Gesammelt wird in allen Kirchengemeinden Badens. Zusätzlich findet eine Woche mit Veranstaltungen, Gottesdiensten und Informationsangeboten statt - jedes Jahr an einem anderen Ort.
Armut bekämpfen #ausLiebe

Oberkirchenrat Urs Keller Vorstandsvorsitzender
Armut bekämpfen #ausLiebe - so lautet das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie. Es weist darauf hin, dass Liebe und Zuneigung zu unseren Mitmenschen die Triebfeder aller diakonischen Arbeit ist.
Sie treiben uns dabei an, mit heißem Herzen und klarem Geist zu handeln. Tag für Tag bringen unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Unterstützung dorthin, wo sie dringend gebraucht wird.
Ob bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderung, bei der Energienothilfe, der Familien- und Jugendhilfe oder in der Bahnhofsmission: Täglich setzen wir uns vor Ort dafür ein, dass Armut oder Handicaps kein Hindernis für ein gelungenes Miteinander sind. Sondern eine Aufforderung zum Handeln.
Nur dank Ihrer Unterstützung ist es uns möglich, Tag für Tag in Baden für die Menschen da zu sein, die unsere Hilfe brauchen. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken.
„Unser Spendenkonto:
Diakonisches Werk Baden
Evangelische Bank eG
IBAN: DE 9552 0604 1000 0000 4600
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: "Woche der Diakonie"”
Verwendung der Spendengelder

Diakonie kann, dank Ihrer wertvollen Unterstützung, dort sein, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.
Rund eine halbe Million Euro kommen jedes Jahr zusammen.
- 20 Prozent davon bleiben in Ihrer Gemeinde.
- 30 Prozent bleiben im Kirchenbezirkfür die Arbeit der örtlichen diakonischen Werke
- 20 Prozent fördern innovative diakonische Projekte
- 30 Prozent unterstützen die landesweite Arbeit des Diakonischen Werks Baden
Die „Woche der Diakonie“ fördert besonders Initiativen, die dringend auf Spenden angewiesen sind – die ohne Spenden nicht umzusetzen wären. Und die Arbeit in den Projekten, die nah an bedürftigen Menschen ist und Begegnungen schafft, ist in der jetzigen Krisenzeit umso wichtiger. Diakonie kann, dank Ihrer wertvollen Unterstützung, dort sein, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Herzlichen Dank für Ihre Spenden!
Ansprechpartner

Volker Erbacher
Abteilungsleitung Fundraising und Ökumenische Diakonie
0721 9349-219