Diakonie Katastrophenhilfe
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist das Hilfswerk für humanitäre Hilfe der evangelischen Kirchen in Deutschland. Seit 1954 hilft sie weltweit dort, wo die Not am größten ist. Erdbeben, Stürme, Überschwemmungen, Dürre, gewaltsame Konflikte wie in Syrien – die Diakonie Katastrophenhilfe ist dort vor Ort, wo sie gebraucht wird. Gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen unterstützt sie Menschen, die Opfer von Naturkatastrophen, Krieg und Vertreibung geworden sind und diese Notlage nicht aus eigener Kraft bewältigen können. Für diese Arbeit ist die Diakonie Katastrophenhilfe auf Spenden angewiesen.
Die Hilfe richtet sich ausschließlich nach den Bedürfnissen der Opfer. Unmittelbar nach einer Katastrophe sind dies oft Lebensmittel, Trinkwasser, Decken, Zeltplanen, Medikamente und Bargeldtransfers. Der Klimawandel hat verstärkt Naturkatastrophen wie Stürme, Überflutungen und Dürren hervorgebracht. Es ist wichtig, die Auswirkungen künftiger Katastrophen abzuschwächen und die Menschen und Gemeinden besser darauf vorzubereiten. Diese Vorsorge wird bei jedem Projekt mitgedacht.
Ausführliche Informationen zur Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe finden Sie hier.
Türkei und Syrien: Nothilfe für Erdbebenopfer

Bei mehreren schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind Anfang Februar 2023 mindestens 5.000 Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche weitere sind verletzt. Das Ausmaß der Katastrophe lässt sich erst nach und nach erfassen. Millionen Menschen werden betroffen sein. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
Die Diakonie Katastrophenhilfe verfolgt die Entwicklungen in Syrien und der Türkei von Anfang an sehr genau und ist im engen Austausch mit ihren lokalen Partnern und prüft Hilfsmaßnahmen.
In einem ersten Schritt wurde eine Nothilfe von 500.000 Euro bereitgestellt.
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Ihre Spende:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Erdbebenhilfe Türkei Syrien
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/projekte/tuerkei-syrien-erdbeben
Online-Spende für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Ukraine – humanitäre Katastrophe verhindern

©Vadim Ghirda/picture alliance/AP
Der militärische Konflikt in der Ukraine bringt den Menschen großes Leid. Wir sind mit unserer Fürbitte und der Unterstützung unserer kirchlich-diakonischen Partner bei der Bevölkerung.
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat umgehend ein Hilfsprogramm für die Ukraine-Krise gestartet und im ersten Schritt einen Nothilfe-Fonds bereitgestellt.
Über die Aktionen Hoffnung für Osteuropa und Brot für die Welt steht die Diakonie kirchlichen und diakonischen Akteuren in Rumänien, der Slowakei, Polen und der Ukraine zur Seite.
Spendenkonto Diakonie-Katastrophenhilfe
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
FAQ Hilfe für Ukraine
Online-Spende für die Menschen in der Ukraine
Hungersnot in Ostafrika

Marsabit - Dürre
Wasser wird knapp in der Ukamba - Region. Die Wssserstellen sind fast leer, die Flüsse seit langem ausgetrocknet. Ernten sind ganz ausgeblieben, das verbliebene Wasser ist von außerordentlich schlechter Qualität.
Immer noch herrscht Hunger ungeahnten Ausmaßes in Teilen Ostafrikas. Allein im Südsudan sind nach Angaben der Vereinten Nationen fünf Millionen Menschen auf die Unterstützung mit Lebensmitteln angewiesen. In Somalia brauchen aufgrund der Dürre mehr als sechs Millionen Hilfe. Das Leben hunderttausender Menschen ist akut bedroht. Die politische Lage ist weiter instabil.
Auch in anderen Regionen Ostafrikas wird die Situation dramatischer. Im Nordosten Kenias, dem Südosten Äthiopiens und Somalia sind 15 Millionen Menschen betroffen. Über eine Million Kinder im Südsudan sind akut unterernährt. Laut Diakonie Katastrophenhilfe besteht die Gefahr, dass sich die Situation im Frühsommer dramatisch verschärft.
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist mit ihren lokalen Partnerorganisationen in Südsudan, Somalia, Kenia und Äthiopien vor Ort und versorgt die Menschen mit Lebensmitteln, Saatgut und Zugang zu sauberem Trinkwasser. Neben der akuten Nothilfe werden Menschen in die Lage versetzt, Landwirtschaft trotz der schwierigen klimatischen Bedingungen zu betreiben.
Diese Arbeit wäre ohne Spenden undenkbar!
Jetzt Online Spenden
Ansprechperson

Volker Erbacher
Abteilungsleitung Fundraising und Ökumenische Diakonie
0721 9349-219