Sie wollen wissen, was mit Ihren Spendengeldern passiert

Im Mittelpunkt der Arbeit von Brot für die Welt steht die Förderung von Projekten in Ländern des globalen Südens. Dafür arbeiten wir eng mit lokalen, oft kirchlichen Partnerorganisationen zusammen – direkt vor Ort und mit genau der Unterstützung, die benötigt wird. Und bei Bedarf setzten wir dort auch Fachkräfte und Freiwillige ein.
Außerdem engagieren wir uns hier in Deutschland und Europa durch Lobby-, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, um politische Entscheidungen im Sinne der Armen zu beeinflussen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise zu schaffen.
Uns ist es wichtig, dass die uns anvertrauten Gelder sparsam, sachgerecht und wirkungsvoll eingesetzt werden. Deshalb haben wir auf verschiedenen Ebenen Kontrollverfahren eingerichtet – von der unabhängigen Buchprüfung unserer Projektpartner bis hin zur Begutachtung unserer eigenen Jahresrechnungen durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Im vergangenen Jahr wurde Brot für die Welt bei dieser Prüfung erneut mit der besten Kategorie ausgezeichnet. Konkret heißt das, dass 91,2 Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel in die Projektarbeit fließen. 8,8 Prozent der Gelder werden für Werbung, allgemeine Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung verwendet.
Sie wollen mehr?
Dossier zu Transparenz und Finanzen: