Risikomanagement
„Gib der Krise keine Chance – noch bevor sie kommt!“ Mit erprobten Verfahren helfen wir Ihnen, Ihre Einrichtung vor wirtschaftlichen Krisen und Compliance-Risiken zu schützen. So helfen wir Ihnen dabei, die Zukunft und den wirtschaftlichen Erfolg ihres Unternehmens durch kompetentes Risikomanagement zu sichern. Damit Sie aktiv werden können, bevor es brennt.
Wir unterstützen Sie mit Beratung und Begleitung in den Bereichen:
-
Unternehmerisches Risikomanagement – Basisangebot
-
Erstberatung
-
EXCEL-Tool zur Erstellung eines individuellen Risikomanagementsystems
-
-
Unternehmerisches Risikomanagement – Premiumangebot
-
Entwicklung einer Risikostrategie
-
Identifizierung und Bewertung von Risikobereichen
-
Konzeption und Prozessbegleitung bei der Implementierung eines individuellen Risikomanagementsystems
-
Unser für Mitglieder kostenfrei erhältliches Angebotssortiment umfasst:
-
Integriertes Risikomanagement EB-Care: EB-CARE bildet auf Basis von Jahresabschlüssen (quantitative Daten) und Fragebögen die Grundlage für unser verbandliches Risikomanagement. Jedem Mitglied, das einen bilanziellen Abschluss macht, steht ein Risikomanagementbericht zur Verfügung.
-
Beratung bei grundsätzlichen Fragen zum Themenkreis Corporate Governance
-
Unterstützung bei der Vorstellung und Einführung von Compliance-Konzepten für präventive Maßnahmen gegen Regelverstöße im Arbeitsablauf
Gegen einen Aufpreis bieten wir Ihnen zudem:
-
Unterstützung bei der Umsetzung von Corporate Governance
-
Unterstützung bei der Umsetzung eines Compliance-Systems in Ihrer Organisation
-
Aufnahme des Ist-Zustandes, Ermittlung des Soll-Zustandes und auf dieser Basis Erstellung einer GAP-Analyse
-
Identifikation von Risiken
-
Koordination und Aufbau Rechtsnormen-Monitoring
-
Einführung eines Compliance Management System (CMS)
-
Ansprechperson:

Manfred Speckert
Abteilungsleitung
Risikomanagement u. Fördermittelberatung
Risikomanagement u. Fonds
0721 9349-286