Vide terra
Berufliche Perspektive
Pflegeeinrichtungen suchen Fachkräfte – Pflegfachkräfte aus dem Ausland suchen einen Arbeitgeber. Aber wie kommen sie zusammen? Die Diakonie Baden hat eine Antwort: Vide terra! Vide terra berät Krankenhäuser, stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen.
Vide terra begleitet internationale Pflegefachkräfte im beruflichen Anerkennungsverfahren in Baden-Württemberg. Vide terra weiß, was notwendig ist, damit qualifizierte Arbeit in der Pflege in internationalen Teams gelingt. Vide terra ist vor Ort in Karlsruhe, Mannheim und Freiburg.
1. Angaben zum Projektvolumen (Fördersumme, Förderer, Personalausstattung, etc.)
351.000 € (gerundet), ESF-Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“, Mittelgeber BMAS und Europäischer Sozialfonds; 3 Projektmitarbeiterinnen (2 Standortleitungen, 1 Projektassistenz)
2. Laufzeit
01/2019 – 12/2022
3. Erreichte Meilensteine
-
Ausbau des Projektangebots in 4 Kliniken in Karlsruhe, Rastatt, Mannheim
-
Aufbau des Projektangebots in 4 Kliniken in Freiburg und Umgebung
-
90 internationale Pflegekräfte beraten und begleitet (Stand 31.12.2020)
Alle Informationen zum Herunterladen
- vide terra - Anpassungsqualifizierungen für Gesundheitsfachberufe | Mit dem Anpassungslehrgang zur vollen Anerkennung Ihrer Qualifikation als Gesundheits und Krankenpflegefachkraft | Flyer jetzt herunterladen PDF (1.05 MB)
- vide terra – DW Baden und Württemberg führen die erfolgreiche Projektarbeit fort und weiten sie aus (IQ „vernetzt“-Artikel 2019) | Artikel jetzt Herunterladen PDF (288 kB)
