Familienpolitik
Das Diakonische Werk Baden tritt ein für eine familienorientierte Politik in Baden-Württemberg. Familien sind maßgeblich für das Aufwachsen von Kindern. Familien legen durch die Vermittlung von Wissen und Werten, von Geborgenheit und Sicherheit die wesentlichen Grundlagen zu einem selbstbestimmten und gemeinschaftsorientierten Leben und tragen damit zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bei. Erziehung ist zugleich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Diakonie Baden nimmt diesen Auftrag wahr, indem sie ihre Mitgliedseinrichtungen, die vor Ort mit und für Familien arbeiten in ihren Themenfeldern, stärkt, berät, weiterentwickelt, und politisch vertritt.
Informationen zum Download
Finanzielle Sicherheit von Familien ist Zukunftssicherung:
Das aktuelle Positionspapier des Landesfamilienrats zum Thema "Familie und Geld"
Positionierung zur Corona-bedingten Belastung von Familien
Die eaf Bundesebene und der Landesfamilienrat Baden Württemberg haben in einer Positionierung zur Corona-bedingten Belastung von Familien 4 Vorschläge für eine kindgerechte Familienpolitik erarbeitet. Angesprochen sind die Themen: Digitaler Unterricht, Kinderbetreuung, Familienarbeitszeit, Bildung und Teilhabe.
Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet die Diakonie Baden im Verbund mit starken Partnern. So kann sie sich landesweit für Menschen einsetzen und erlangt gegenüber der Politik noch mehr Gewicht. Die Partner sind unter anderem im Landesfamilienrat oder dem Netzwerk Familienbildung Baden-Württemberg organisiert. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden die Broschüren „Mehr als ein Dach über dem Kopf – bezahlbarer und generationengerechter Wohnraum für Familien“ und die landesweite „Rahmenkonzeption Familienbildung“.
Unsere Partner
Der Landesfamilienrat in Baden-Württemberg
Politik für Familien, Lebenslagen und Rahmenbedingungen von Familien wandeln sich beständig. Gleichzeitig steigen die Ansprüche und Erwartungen der Gesellschaft und der Politik an die Erziehungs- und Bildungsleistungen von Familien.
https://www.landesfamilienrat.de/
eaf
Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie – eaf – bündelt die Arbeit evangelischer, familienbezogener Institutionen und Verbände auf Bundes-, Länderebene und Landeskirchenebene.
https://www.eaf-bund.de/