Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
- Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Pflege / medizinische Versorgung
- Stellenumfang: Verhandelbar
- Arbeitsort: Einbrunger Straße 71, 40489 Düsseldorf
- Bewerbungsfrist: 6. März 2023
Das Walter-Kobold-Haus, eine Einrichtung der Graf Recke Stiftung, steht für innovative Pflege-, Betreuungs- und Wohnkonzepte mit hoher regionaler Verantwortung, in deren Mittelpunkt der Mensch lebt. Unsere Klientinnen und Klienten erfahren professionelle und bedarfsorientierte Unterstützung und Betreuung. Wir bieten 145 stationäre Plätze für Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben
- Ständige Unterstützung der Wohnbereichsleitung bei der Führung des Wohnbereiches
- Planung und Dokumentation des Pflegeprozesses
- Durchführung der direkten Pflege anhand der Pflegeplanung
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Abwesenheitsvertretung der Wohnbereichsleitung bzgl. Dienstplanung, Gesprächen mit Mitarbeitenden (m/w/d), Informationsweitergabe an die PDL, Aufgabenverteilung und Ergebniskontrolle im Team
- Ansprechpartner für Kollegen und Kolleginnen, Pflegebedürftige sowie Angehörige und Ärzte
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit angemessener Berufserfahrung
- EDV-Kenntnisse, möglichst EDV-gestützte Pflegedokumentation
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit und Reflexionsfähigkeit
- Freundlicher und zugewandter Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern
- Teamorientierung und engagierte Kooperation
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ihre Vorteile
- Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Verlässliche Dienstplangestaltung
- Freundliche und förderliche Arbeitsatmosphäre
- Als Mitglied des Leitungsteams enge Zusammenarbeit mit den anderen Wohnbereichs- und Pflegedienstleitungen
- Fort- und Weiterbildung sowie Supervision nach Absprache
- Regelmäßige Führungstrainings
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Kontakt
Birgit Kleekamp
Einrichtungsleitung
Telefon: 0211 4055 4000
Kontakt
Graf Recke Stiftung
Deutschland
Frau Birgit Kleekamp
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.