Pädagogische Fachkräfte für Schulbegleitung an Schulen
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung, Sonstiges
- Stellenumfang: Teilzeit
- Arbeitsort: 79379 Müllheim
Bei der Tätigkeit handelt es sich um die Schulbegleitung von Schüler*innen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum an einer öffentlichen Schule.
Der Umfang liegt bei 15-20 Stunden/Woche.

Aufgabenbeschreibung
Tätigkeitsprofil
• Begleitung, Unterstützung und Förderung eines jungen Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus - Spektrum im Schulalltag gemäß der Hilfeplanung des Jugendamtes
• Dokumentation des Hilfeverlaufes
• Kooperation mit allen an der Hilfe Beteiligten
• Wahrnehmung des Kinderschutzauftrag gemäß § 8a SGB VIII
Voraussetzungen
Ihre Qualifikation
• Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder ähnliche pädagogische Qualifikation
• Erfahrung und Kompetenzen in der Begleitung und Förderung von jungen Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum
• Eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil
• Interesse und Weiterentwicklung professionellen sozialpädagogischen Handelns
• EDV-Kenntnisse
Erforderlich
• Führerschein und PKW
• Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
• Vorlage eines Nachweises über bestehenden Masernimpfschutz
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Wir bieten
Unser Angebot
Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit Klarheit im Auftreten und der Kommunikation die soziale und schulische Integration von jungen Menschen in das schulische Leben mitgestaltet. Sie dürfen unser motiviertes Fachkräfteteam bereichern und Ihr Interesse an der Arbeit mit Kindern und Familien mit einbringen.
Bei der anspruchsvollen Aufgabe, werden Sie von einer Fachdienstleitung unterstützt. Ihre persönlichen und fachlichen Qualitäten sowie Ihre Identifikation mit Ihren Aufgaben ist uns ein Anliegen. Dieses fördern wir durch Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Sie sind eingebunden in die Arbeit eines vielseitig und professionell aufgestellten Trägers sozialer Arbeit.
Die Vergütung orientiert sich am TVÖD Bund mit den üblichen Sozialleistungen und ist zunächst befristet. Eine Weiterbeschäftigung (nach max. 2 Jahren) ist grundsätzlich möglich. Für ein unbefristetes Anstellungsverhältnis ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) Voraussetzung.
Kontakt
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Hebelstraße 1a
79379 Müllheim
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.