Unterstützung für den sozialpädagogischen Förderbereich „Bildungswerkstatt“ (m/w/d)
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Berufsbildungswerk Waiblingen als
Unterstützung für den sozialpädagogischen Förderbereich „Bildungswerkstatt“ (m/w/d)
Alles Wichtige im Überblick
Einstiegszeitpunkt: ab 01.02.2021
Arbeitsort: Steinbeisstraße 16, 71332 Waiblingen
Befristung: unbefristet
Arbeitsumfang: Voll- und Teilzeit (max. 39 Std./Wo.)
Tarifvertrag: AVR-Wü
Ansprechpartner: Ingrid Kempf, Leitung Wohnen, oder Markus Pflugfelder, Teilbereichsleitung unter 07151 5004-275 oder -417

- Arbeitgeber: Diakonie Stetten e. V.
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte
- Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit
- Stellenumfang: Verhandelbar
- Befristung:
- Arbeitsort: Steinbeisstraße, 71332 Waiblingen
- Eintrittsdatum:
- Bewerbungsfrist: 09. März 2021

Was Sie Gutes tun
- Die „Bildungswerkstatt“ umfasst Förderangebote für junge Menschen in berufsfördernden Maßnahmen, v.a. in Form von Kleingruppen und Einzelförderung. Die Kurse werden im Rahmen einer Wochenstruktur angeboten und sind an die individuellen Förderziele der jungen Menschen gekoppelt
- Inhaltlich wird hier das breite Spektrum an sozialpädagogischer Förderung abgebildet zu Themen wie Umgang mit Finanzen, Drogenprobleme, ADHS-Training, soziales Kompetenztraining, Bewerbungstraining etc.
- In Absprache mit den Bildungsbegleiter*innen stellen Sie im Team den Kursplan auf, führen Kurse durch und dokumentieren den Verlauf im hauseigenen EDV-Programm.
Voraussetzungen
- Sie besitzen eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung bzw. Studium der sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master).
- Sie haben die Bereitschaft, sich auf die unterschiedlichen Bedarfe der Teilnehmenden einzustellen.
- Sie konnten schon Erfahrungen in der Durchführung von Seminaren sammeln und haben die Bereitschaft, unterschiedlichste Themen teilnehmergerecht aufzubereiten und anzubieten.
- Sie haben didaktisches und methodisches Know-How, sowie eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Organisationsgeschick.
- Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Wir bieten
Neben einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit, erwartet Sie eine tarifliche Vergütung nach AVR-Württemberg und eine größtenteils arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Zudem bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (kostenloses Mineralwasser, Job-Ticket usw.) an. Die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen ist für uns selbstverständlich.
Kontakt
Diakonie Stetten e. V.
Schlossberg 2
71394 Kernen-Stetten
Deutschland
Frau Sabrina Czajkowski
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.