Krisenmanagement - Inobhutnahmen 60%-80%
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.

- Arbeitgeber: Stiftung Jugendhilfe aktiv
- Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
- Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung
- Stellenumfang: Teilzeit
- Befristung: 2 Jahre
- Arbeitsort: 73728 Esslingen am Neckar
- Eintrittsdatum: 01. Januar 2020
- Bewerbungsfrist: 01. Januar 2020

Aufgabenbeschreibung
Durchführung und Organisation von Inobhutnahmen von Kinder und Jugendlichen in Abstimmung mit den stationären Wohnbereichen der beteiligten Träger
Übernahme des Krisenmanagements für die in Obhut genommenen Kinder und Jugendlichen in enger Kooperation mit den stationären Wohnbereichen der Stiftung Jugendhilfe aktiv und der Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen, den Sorgeberechtigten und den Sozialen Diensten (das bedeutet: Deeskalation, Klärung der Krise, Erarbeitung der unterschiedlichen Sichtweisen, Entwicklung einer tragfähigen weiterführenden Perspektive)
Telefonische Ansprechbarkeit für die Sozialen Dienste sowie Rufbereitschaft
weitere Infos unter: https://jugendhilfe-aktiv.de/regionen/regionalbereich-esslingen/hilfen-ueber-tag-und-nacht/inobhutnahme.htm
Voraussetzungen
- Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Hohes Kooperationsvermögen und kommunikative Kompetenzen
- Kenntnisse systemischen Denkens und Handelns, sowie im Bereich Case Management
- Hohes Reflexionsvermögen
- Allparteiliche Sichtweise
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Strukturiertheit und Offenheit für häufig wechselnde und nicht planbare Fallkonstellationen
- Ein Führerschein sowie ein eigener PKW sind notwendige Voraussetzung
- Therapeutische Zusatzausbildungen sind von Vorteil
Keine bestimmte Konfession notwendig
Wir bieten
Wir bieten eine tarifgerechte Bezahlung nach AVR-W-TVöD der Diakonie Württemberg sowie zusätzliche Altersversorgung. Die fachliche Arbeit unserer Beschäftigten unterstützen wir durch regelmäßige Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Es handelt sich um ein flexibles, vielseitiges Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum und -notwendigkeit
Weitere Informationen
Kontakt
Stiftung Jugendhilfe aktiv
Mülbergerstr. 146
73728 Esslingen
Deutschland
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.