Spendenmöglichkeiten
Es gibt viele Möglichkeiten, zu helfen: beispielsweise mit einer Einmalspende, einer Anlassspende oder einer Zustiftung können Sie Gutes tun
Oberkirchenrat Urs Keller Vorstandsvorsitzender
Liebe Freundinnen und Freunde der Diakonie,
manchmal sind wir von jetzt auf nachher auf Hilfe angewiesen und merken, dass unser Leben nur gelingt, wenn wir füreinander einstehen. Gut, wenn dann jemand da ist. Die Diakonie Baden mit ihren Mitgliedern lebt und praktiziert christliche Nächstenliebe. Unsere Mitglieder helfen Kranken und älteren Menschen, fördern und unterstützen Menschen mit Behinderung, eröffnen Kindern und Jugendlichen Perspektiven und nehmen Menschen mit Migrationshintergrund an die Hand. Wir im Diakonischen Werk Baden unterstützen diese praktische Hilfe der Mitglieder in allen Bereichen. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir als Anwalt an der Seite der Schwachen stehen können.
In herzlicher Verbundenheit, Urs Keller
Vorstandsvorsitzender
Geldauflagen
Auch als Richter, Staatsanwalt oder Finanzbehörde können Sie uns unterstützen. Wie? Indem Sie Geldauflagen zugunsten der Diakonie Baden aussprechen
Woche der Diakonie
Die „Woche der Diakonie“ ist die größte Spendenaktion für diakonische Arbeit in Baden. Gesammelt wird in allen Kirchengemeinden Badens. Helfen auch Sie!
Konfirmandendank
Jährlich bewirken Konfirmandinnen und Konfirmanden in Baden mit ihrem Engagement Großes und sammeln für Projekte in Baden und der ganzen Welt. Junge Leute – echte Vorbilder!
Brot für die Welt
Brot für die Welt ist stark vertreten in Baden: wir informieren über weltweite Aktionen, vermitteln Wissen und ermöglichen gemeinsam mit Ihnen, Hilfe zur Selbsthilfe.
Diakonie Katastrophenhilfe
Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft nach extremen Naturereignissen, bei Hunger und Krankheit, in politischen Krisen und Kriegen direkt vor Ort - im Dienste der Menschlichkeit, im Dienste der Nächstenliebe.
Abteilungsleitung Fundraising und Ökumenische Diakonie
0721 9349-219