Jugendhilfe
Diakonie steht für den Schutz von Kindern und Jugendlichen und ihrer Rechte. Die Leistungen zugunsten junger Menschen und ihrer Familien sind im 2021 reformierten Kinder- und Jugendhilfegesetz zusammengefasst. Die Diakonie Baden informiert und berät ihre Mitgliedseinrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in allen relevanten fachlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Belangen – aktuell und am Puls der Zeit. Gleichzeitig bietet sie ihren Mitgliedern Räume für Vernetzung auf allen relevanten Ebenen und vertritt die Interessen der Einrichtungen sowie der in diesen Einrichtungen betreuten Kinder und Jugendlichen politisch in einer Vielzahl von Gremien auf Landes- und Bundesebene. Die Diakonie Baden setzt sich ein für eine sozial gerechte und nachhaltige Kinder- und Jugendpolitik.
Als Fachberatungen unterstützen wir Ihre Arbeit in den Einrichtungen durch:
-
Fortbildungen und Vorträge zu aktuellen Fachthemen rund um Jugendhilfe
-
Individuelle fachliche, rechtliche und wirtschaftliche Beratung
-
Arbeitsfeldinterne und -externe Netzwerkarbeit
-
Politische Vertretung auf Landes- und Bundesebene, u.a.:
-
Landesjugendhilfeausschuss
-
Landesarbeitskreis Erziehungshilfe
-
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg: Ausschuss Kinder, Jugend und Familie
-
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg: Unterausschuss Erziehungshilfe
-
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg: Unterausschuss Ganztagsschule
-
EREV Evangelischer Bundesfachverband erzieherischer Hilfen: Fachbeirat
-
Diakonie Deutschland: Arbeitskreis Erziehungshilfe-Referent:innen
-
Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit
Daneben bieten wir unseren Mitgliedern individuelle Beratung und Unterstützung über kostenpflichtige Zusatzleistungen zu folgenden Themen an:
-
Aufbereitung aktueller wissenschaftlicher Themen und Strömungen für die Praxis
-
Individuelle Schulung Ihrer Mitarbeiter:innen
-
Markt- und Trendanalysen
-
Unternehmensanalysen
-
Strategie- und Organisationsentwicklung
-
Fachkräfte-Recruiting
-
Vernetzungsleistungen
-
Beratung bei der praktischen Umsetzung aktueller Gesetzesänderungen
Sie haben Interesse an unseren Zusatzleistungen? Dann schauen Sie direkt unter DiakoniePLUS oder sprechen uns an!
Ansprechpersonen:

Felix Hechtel
Abteilungsleitung
Familie, Existenzsicherung und soziale Teilhabe
0721 9349 305