Familie
Familien sind maßgeblich für das Aufwachsen von Kindern. Familien legen durch die Vermittlung von Wissen und Werten, von Geborgenheit und Sicherheit die wesentlichen Grundlagen zu einem selbstbestimmten und gemeinschaftsorientierten Leben und tragen damit zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bei. Erziehung ist zugleich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.Für diese verantwortungsvollen Aufgaben sind sichere Rahmenbedingungen wichtig in Form von politischer Unterstützung und finanzieller Sicherheit. Dafür setzen wir uns in unterschiedlichen Gremien auf Landes- und Bundesebene sowie in persönlichen Gesprächen mit politisch Verantwortlichen ein. Erziehungs- und Bildungsleistung unterstützen – für die Entfaltungschancen für alle Kinder!
Wir vertreten Sie in folgenden Gremien:
-
Landesfamilienrat Baden-Württemberg
-
Ausschuss Familie und Wohnen Landesfamilienrat
-
Wohnraumallianz Baden-Württemberg
-
Ausschuss Finanzierung und Förderung der Wohnraumallianz BW
-
Netzwerk Familienbildung Baden-Württemberg
-
Begleit- und Fach-AG Rahmenkonzeption Familienbildung Baden-Württemberg
-
Liga der Freien Wohlfahrtspflege: Unterausschuss Familie
-
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie auf Landes- und Bundesebene (eaf)
-
Diakonie Deutschland
Ansprechperson:

Christian Reichinger
Referat für Erziehungshilfe und Familienpolitik,
Mehrgenerationenhäuser, Familien-
und sozialraumorientierte Zentren
stellv. Geschäftsführung eaf Baden
0721 9349 – 356