Projekt D-Care Labs
Sie brauchen häusliche Pflege, finden aber kein für Sie passendes Angebot? Das ist leider keine Seltenheit. Deshalb forschen wir zusammen mit kompetenten Partnern nach Lösungen. Im Projekt D-Care-Labs haben sich bislang 26 Organisationen aus 10 Nationen zusammengefunden. Denn das Problem ist ein europäisches. Ziel des Projekts ist es, innovative soziale Dienstleistungen und -produkte im Bereich der häuslichen Pflege zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Wir helfen, die dazu nötigen Strukturen zu schaffen. Ein mächtiges Projekt, ausgestattet mit mehr als zweieinhalb Millionen Euro aus dem Interreg Danube Transnational Programme. Damit ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und Kinder mit besonderen Bedürfnissen ein besseres Leben leben können.
D-Care Labs
D-Care Labs Steckbrief:
Projektname: Developing Labs to Facilitate Home Care Innovation and Entrepreneurship in the Danube Region
Projektname (Kurzbezeichnung): D-Care Labs
Förderprogramm: Interreg Danube Transnational Programme
Projektlaufzeit: 07/2020 - 12/2022
Projektpartner: Deutschland, Ungarn, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Österreich, Slovenien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Republik Moldau
Projektbudget: 2,515,895.12 €
Download: Information in English (PDF)
Von der Europäischen Union kofinanziertes Projekt (EFRE, IPA, ENI)
Mehr Infos zu D-Care-Labs:
Ansprechpersonen

Dr. Katja Vonhoff
Abteilungsleitung
Innovation und Nachhaltigkeit
+49 721 9349 751

Judith Herrmann
Assistenz Innovation und Nachhaltigkeit
+49 721 9349 341