Leistungen
Leistungen
Freiwillige, die ein FSJ oder einen BFD machen, erhalten:
-
325 € Taschengeld
-
Verpflegungspauschale von 100 € für Freiwillige unter 27 Jahren / 200€ für Freiwillige ab 27 Jahren
-
Erstattung der Fahrtkosten von daheim zur Einsatzstelle oder eine kostenfreie Unterkunft
-
30 Tage Urlaub bei einem 12-monatigen FSJ / BFD
-
Übernahme der Beiträge zur Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung
-
Anspruch auf Kindergeld
-
Anspruch auf Halbwaisen- und Waisenrente
-
bei einem 12-monatigen FSJ / BFD 25 Seminartage für Freiwillige unter 27 Jahren / 12 Seminartage für Freiwillige ab 27 Jahren
-
Ein FSJ / BFD wird als Wartesemester an Universitäten und (Fach-)Hochschulen angerechnet.
-
Ein FSJ / BFD wird bei einigen Ausbildungen als Praktikum angerechnet.
Ein FSJ und ein BFD eröffnen zudem die Chancen
einen Arbeitsbereich und mögliche Berufsfelder auszuprobieren
eigene Stärken und Fähigkeiten einzubringen
die eigenen persönlichen und sozialen Kompetenzen zu erweitern
Zwischenmenschlichkeit zu erleben und mitzugestalten
berufsrelevante Erfahrungen zu sammeln
eine für die Ausbildung nötige Praktikumszeit zu absolvieren
einen Wiedereinstieg ins Berufsleben anzubahnen
gut unterstützt die eigenen Ambitionen zu sozialem Engagement verwirklichen zu können
der guten Erfahrung, gebraucht zu werden und helfen zu können
JETZT BEWERBEN!
