FSJ und BFD inklusiv
Inklusive Freiwilligendienste
Was ist ein FSJ oder BFD?
FSJ und BFD sind Freiwilligendienste. Man arbeitet ein Jahr freiwillig, um anderen Menschen zu helfen. Man bekommt dafür aber jeden Monat ein Taschengeld.
Ein Freiwilligendienst in der Diakonie bedeutet eine spannende Zeit. Du kannst neue Menschen kennen lernen. Du bekommst die tolle Chance mal was auszuprobieren. Du bekommst die Chance zu zeigen, was du kannst.
Freiwillige arbeiten im sozialen Bereich bei Kindern, bei Erwachsenen oder alten Menschen. Sie arbeiten dort praktisch mit. Sie können richtig was dazu lernen.
Und sie besuchen Seminare. Dort treffen sie auf viele junge Menschen. Die machen auch Freiwilligendienst.
Bist du bereit? Hast du Lust? Dann einfach ran ans Leben!
Warum soll ich ein FSJ oder einen BFD machen?
Beim Freiwilligendienst kann man praktische Erfahrung sammeln. Du machst etwas Sinnvolles. Du verbesserst deine Chancen auf eine Ausbildung.
Was muss ich wissen?
- Ich muss mindestens 16 Jahre alt sein.
- Freiwilligendienst dauert mindestens ein halbes Jahr. Und maximal 18 Monate.
- Du kannst im September beginnen. Oder später.
- Du bekommst 425 Euro. Als Taschengeld und um Essen zu kaufen.
- Du kannst auch nur den halben Tag arbeiten. Dann bekommst du weniger Taschengeld.
- Du bekommst einen Zuschuss zur Fahrkarte. Du bist versichert.
- Du hast 25 Tage Seminar.
- Du hast 35 Tage Urlaub.
Wo kann ich das machen?
- In Altenheimen
- In Krankenhäusern
- In Sozialstationen
- In Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Im Kindergarten oder in der Schule
- In der Kirchengemeinde
Was kann ich da machen?
- Ich kann Menschen betreuen, die Hilfe brauchen
- Ich kann dem Hausmeister helfen
- Oder in der Hauswirtschaft
Wenn du dich bewerben willst
Klicke hier. Das Formular für die Bewerbung öffnet sich.
Du kannst das Formular ausfüllen.
Und du kannst es uns mit einer Mail schicken.
Das ist unsere Mail-Adresse: fwd-inklusiv[at]diakonie-baden.de.
Wenn dich das interessiert
Melde dich bei der Diakonie Baden.
Das sind unsere Telefonnummern:
Tel.: 0761 13789-14 (Raum Freiburg)
Tel.: 0721 9249-880 (Raum Heidelberg und Raum Karlsruhe)
Das ist unsere Mailadresse:
Stärken fördern, Brücken bauen - FSJ Inklusiv
Helma macht bei uns ein FSJ Inklusiv. Sie macht ihren Dienst an der Alanus Hochschule für Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik in Mannheim. Im Bericht wird klar: Die gemeinsame Zeit hat sich bereits für alle Seiten gelohnt.

Logos
Gefördert durch: Evangelische Landeskirche in Baden; Ministerium für Soziales & Integration des Landes Baden-Württemberg,; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Im Verbund der Evangelischen Freiwilligendienste