Bundesfreiwilligendienst für Ü27
Für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) gibt es keine Altersbeschränkung nach oben.
Es gibt viele Gründe, um auch mit über 27 Jahren noch einen BFD zu machen. Vielen hilft der BFD Ü27 beim nächsten Karriereschritt. Andere genießen es, ein Jahr lang etwas Gutes für die Gesellschaft zu leisten. Wir haben für alle Bedürfnisse die passende Stelle.
Wer kann einen BFD Ü27 machen?
Am Bundesfreiwilligendienst Ü27 können Personen ab 27 Jahren Teil nehmen. Es gibt keine Altersbeschränkung nach oben. Die Teilnahme ist unabhängig von der (Schul-) Ausbildung und nicht an eine Kirchen- oder Religionszugehörigkeit gebunden. Die Freiwilligen bewerben sich direkt bei einer für den BFD anerkannten Einsatzstelle oder bei der Diakonie Baden. Nach Eingang der Bewerbung erfolgt ein Bewerbungsgespräch sowohl in der Einsatzstelle als auch bei der Diakonie Baden. 500 Euro gibt es im Monat. Empfänger:innen von ALG II behalten ihre Bezüge. Der BFD kann zwischen 6 und 18 Monaten gemacht werden.
Freiwillige, die einen BFD Ü27 machen, erhalten:
-
325 € Taschengeld monatlich bei einem BFD in Vollzeit
-
Verpflegungspauschale von 200€ monatlich bei einem BFD in Vollzeit
-
Erstattung der Fahrtkosten von daheim zur Einsatzstelle oder eine kostenfreie Unterkunft
-
30 Tage Urlaub bei einem 12-monatigen BFD
-
12 Seminartage bei einem 12-monatigen BFD
-
Übernahme der Beiträge zur Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung
-
Ein BFD ist in Voll- und Teilzeit möglich (mindestens 20,1 Wochenstunden).
-
Ein BFD wird als Wartesemester an Universitäten und (Fach-)Hochschulen angerechnet.
-
Ein BFD wird bei einigen Ausbildungen als Praktikum angerechnet.
Weitere Infos zum BFD Ü27
BuFDi statt Grufti
Mark Hindley ist einer unserer BFDler. Mit 57 Jahren macht er den BFD Ü27. Durch den Dienst erhält er Praxiserfahrung, während er parallel Psychologie studiert. Im Video berichtet er über seine Motivation und den Mehrwert, den er durch den BFD erfährt.
Jetzt anrufen: „Diakonie Baden, Freiwilligendienste: 0721 9349-550 ”
