Viele Fortbildungsthemen sind Teamthemen.
Deshalb können Sie in der Regel alle Themen aus dem Fortbildungsprogramm auch als Inhouse Seminare buchen. Denn mit einer gemeinsamen Inhouse Fortbildung sind alle Mitarbeitenden auf dem gleichen Erkenntnisstand.

Weitere Themen können sein:

  • Teamentwicklung
  • Konzeptions(weiter)entwicklung
  • Raumgestaltung z.B. mit gezielter Beratung vor Ort

Wir beraten Sie gern in Ihren Planungen

Ihre Ansprechpartnerin:
Dorothee Schwarze, Studienleiterin Sozial-und Religionspädagogik
Telefon: 0721/9349-704, E-Mail: dschwarze[at]diakonie-baden.de

Anmeldungen für Inhouse-Seminare bitte nur schriftlich per Mail an:
dschwarze[at]diakonie-baden.de oder kbarth[at]diakonie-baden.de

Wir kommen zu Ihnen!
Schulung/Training/Beratung am Arbeitsplatz werden speziell für Sie konzipiert!

Unsere Kernkompetenzen sehen wir in der Gestaltung von diakonischen Unternehmenskulturen, die getragen sind von einem personalen, an christlichen Werten orientierten Führungsverständnis und einer Qualität des Füreinanders in der Zusammenarbeit. Denn nur wenn alle Hierarchieebenen im Sinne einer Mannschaftsleistung zusammenwirken, kommt das Talent von hervorragenden Einzelspielern voll zur Geltung. Erfahrene DozentInnen schulen Ihre Mitarbeitenden in pflegepraktischen und - theoretischen, pädagogischen und psychosozialen Themen sowie Fragen des Managements.

Ihr Nutzen ist

  • Dass Sie in einem kostenlosen Vorgespräch eine kompetente Beratung zu Ihren Wunschthemen erhalten
  • Dass wir Ihnen auf Wunsch ein unverbindliches Angebot zusenden
  • Sie haben keinen großen Vorbereitungsaufwand
  • Dass Sie aus einem umfangreichen Dozentenpool „Ihren“ Dozenten auswählen können
  • Dass Sie Wegezeiten und Reisekosten sparen

Immer wieder nachgefragt werden Themen, wie

  • Nationale Expertenstandards in der Pflege
  • Kommunikation und Pflege bei speziellen Krankheitsbildern, wie Demenz
  • Strukturierte Informationssammlung und Entbürokratisierung in der Pflege
  • Gestaltung von Beratungsgesprächen im Entscheidungsfindungsprozess
  • Planung, Durchführung und Reflexion der gesundheitlichen Vorsorgeplanung
  • Information/Beratung

Gerne stehen wir Ihnen für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen ein schriftliches Angebot. Sie haben die Wahl zwischen Seminaren aus unserem aktuellen Jahresprogramm oder individuell maßgeschneiderten Angeboten auf Ihren Fortbildungsbedarf.

Abhängig vom Anfahrtsweg der Teilnehmenden, sowie der DozentInnen können die Seminare eventuell auch halbtägig durchgeführt werden.

Ihre Ansprechpartnerin:
Christine Stemke
Pflegepädagogin, Pflegewissenschaftlerin MA,
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Telefon: 0721/9349-701 E-Mail: cstemke[at]diakonie-baden.de