Das Corona-Jahrbuch
Soziale Arbeit der Diakonie Baden in Zeiten der Pandemie
Öffentlichkeitsarbeit
Die Pandemie betrifft jeden Arbeitsbereich. So auch die Öffentlichkeitsarbeit. In vielen Diakonischen Werken werden geplante Veranstaltungen abgesagt. Auch das große Interesse der Medien am Thema Corona stellt die Öffentlichkeitsarbeit vor Probleme: Wie können andere, wichtige Themen jetzt noch kommuniziert werden?
Interview mit Katrin Birzele, Öffentlichkeitsarbeit des Diakonischen Werks im Landkreis Karlsruhe
Ettlingen, 30. November 2020
Pflegedienstleitung Haus Sonnhalde
Im Seniorenzentrum Sonnhalde fühlen sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohl, weiß die Pflegedienstleitung Monika Sponagel. Das liegt nicht zuletzt daran, dasss die Freizeitangebote im Haus nach wie vor aufrecht erhalten werden. Dazu braucht es kluge Konzepte.
Interview mit Monika Sponagel, Pflegedienstleiterin Seniorenzentrum Sonnhalde
Neuenbürg, 27. November 2020
Diakonisches Werk im Landkreis Karlsruhe
Sind wir schon in einer neuen Normalität angekommen? Die Diakonischen Werke sind seit Beginn der Pandemie immer wieder gefordert. Im Diakonischen Werk des Landkreises Karlsruhe ist man aber inzwischen sehr gut auf mögliche Herausforderungen vorbereitet. Damit kehrt ein Stück Normalität in die Arbeit zurück.
Interview mit Rüdiger Heger, Geschäftsführer des Diakonischen Werks im Landkreis Karlsruhe
Ettlingen, 25. November 2020
pulsnetz.de
Die Diakonie beteiligt sich an vielen Projekten im Bereich der Sozialwirtschaft. Das pulsnetz.de ist eins dieser Projekte. besonderer Fokus liegt hier auf der Vernetzung untereinander und dem Thema gesund Arbeiten. Wie konnte diese Vernetzung unter Corona-Bedingungen ermöglicht werden?
Interview mit Annina Werner und Janine Mohrmann aus dem Team pulsnetz.de
Karlsruhe, 16. Novmeber 2020
Welcome Center Sozialwirtschaft
Fachkräfte sind in der Sozialwirtschaft nach wie vor gefragt. Eine Möglichkeit dem Mangel zu begegnen ist zum Beispiel ein Ausbildungsprojekt der Diakonie Baden in der Türkei. In Zeiten von Corona ist die Durchführung solcher Projekte deutlich erschwert.
Interview mit Jürgen Blechinger, Jurist und Referent für Flucht und Migration
Karlsruhe, 11. November 2020
Digitale Verbandsentwicklung
Die Digitalisierung war schon vor der Corona-Krise eines der großen Schlagworte in der Arbeitswelt. In den letzten Monaten hat es viel Fahrt aufgenommen. Was das für die digitale Verbandsentwicklung bedeutet hat, weiß Johannes Walter, Referent für digitale Verbandsentwicklung der Diakonie Baden.
Interview mit Johannes Walter, Referent für digitale Verbandsentwicklung
Karlsruhe, 09. November 2020
Diakonie in der zweiten Welle
Die Corona-Maßnahmen haben die Verbandsarbeit vielfach beeinflusst. Damit hat sich die Arbeit der Mitgliedseinrichtungen der Diakonie Baden stetig verändert.
Interview mit André Peters, kaufmännischer Vorstand
Karlsruhe, 04. November 2020
Kältehilfe
Wir befinden uns im Herbst nicht nur in der zweiten Corona-Welle. Die Jahreszeit läutet auch die kalten Temperaturen ein. Während es sich die meisten Menschen sich in einer warmen Wohnung gemütlich machen können, sind Personen ohne Obdach den Temperaturen oft schutzlos ausgeliefert. Hilfsangebote wie Wärmestuben oder Notunterkünfte müssen sich nun auf die neue, brenzlige Situation der Pandemie einstellen.
Interview mit Julia Schlembach, Referentin für Wohnungslosenhilfe bei der Diakonie Baden
Karlsruhe, 03.11.2020
Ansprechperson

Christian Könemann
Abteilungsleitung Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher
ckoenemann[at]diakonie-baden.de