Diakonische Alltags-Held*innen
Was uns prägt, was uns trägt, was uns treibt und vielleicht bleibt.
Zeit
18. November 2021 bis 19. November 2021Veranstalter
Diakonie BadenOrt
Dobler Straße 51, 76332 Bad Herrenalb
Diakonische Alltags-Held*innen
Was uns prägt, was uns trägt, was uns treibt und vielleicht bleibt.
Fortbildung für alle Mitarbeitenden in Diakonischen Werken, z. B. Verwaltungskräfte, Sozialarbeitende, Geschäftsleitungen
Was zeichnet die DIAKONIE aus?
- Welche Grundlagen, welche Leitbilder zeichnen die Diakonie aus?
- Wie bestimmen sie die Arbeitsfelder, die Farbe des Kugelschreibers und das kollegiale Miteinander?
- Welche Rolle spielen eigene Werte und Überzeugungen der in der Diakonie Tätigen?
Die Fortbildung beschäftigt sich mit Selbstverständnis, Anliegen und Aufbau der Diakonie in Baden. Sie haben Gelegenheit, sich mit Ihren persönlichen Prägungen, Überzeugungen und Motivationen auseinanderzusetzen und den Charakter der Diakonie mit Ihrer Person in Resonanz zu bringen.
Veranstalter:
Abteilung Familie, Existenzsicherung und soziale Teilhabe
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V.
Vorholzstraße 3-7
76137 Karlsruhe
Ansprechpartner*in:
Elisabeth Förter-Barth
Referat örtliche Diakonische Werke
efoerter-barth[at]diakonie-baden.de
Ansprechpartner*in (Organisation):
Heike Horn
T +49 721 9349-236
hhorn[at]diakonie-baden.de
Referent*in:
Jutta Prolingheuer, Elisabeth Förter-Barth, N.N.
max. Teilnehmendenzahl: 24 Teilnehmer*innen
Anmeldeschluss: 30.10.2021
Anmeldung: Jetzt online anmelden
Kosten: 100,00 € inkl. Verpflegung und Übernachtung