Unsere Meldungen
-
25. Oktober 2022
Startschuss für KI-Labor
Am FZI Forschungszentrum Informatik eröffnet ein einzigartiges Reallabor für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsversorgung und…
-
25. Oktober 2022
Partizipation in der Erziehungshilfe
Die Diakonie Baden setzt sich für mehr Partizipation in der Erziehungshilfe ein. So auch auf dem Kinder- und Jugendforum in Oberkirch.
-
17. Oktober 2022
An Kindern darf nicht gespart werden
Vor dem Petitionsausschuss wird heute im Bundestag über die Zukunft der sogenannten Sprach-Kitas debattiert. Die Diakonie Baden appelliert dringend an…
-
14. Oktober 2022
Grundfürsorge in Gefahr
Die sozialen Beratungsstellen der Diakonie in Baden brauchen dringend mehr Unterstützung durch die Politik. Auf einer Tagung der regionalen…
-
12. Oktober 2022
"Nicht über unsere Köpfe"
„Nicht über unsere Köpfe“ – unter diesem Motto haben sich die Einrichtungen der Altenhilfe und der Behindertenhilfe der Diakonie in Baden mit einer…
-
7. Oktober 2022
Abschiebestopp gefordert
Gut integrierte Flüchtlinge dürften nicht länger abgeschoben werden. Dazu haben Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg die Landesregierung…
-
5. Oktober 2022
Diakonie Journalistenpreis 2023
Die Auszeichnung wird zum 21. Mal vergeben. Insgesamt geht es um Preisgelder in Höhe von 10.500 Euro. Bewerbungsfrist: 8. Januar 2023.
-
23. September 2022
Mittel aus Energiepreispauschale an Bedürftige
Die Evangelische Landeskirche richtet Nothilfefonds für Bedürftige ein.
-
22. September 2022
Kritik an Maskenpflicht
Das Diakonische Werk Baden kritisiert die Maskenpflicht in Pflegeeinrichtungen. Tausende dürften ohne Regeln feiern. Sogenannte vulnerable Gruppen…