Direkt zum Inhalt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
    • DE
    • EN
  • Spenden
Inhalt
Suche
DiakoniePLUSNEU

Schnellsuche

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Meldungen
Vorlesen
Vorlesen

Unsere Meldungen

  • Alle Themen
  • Armut
  • Kinder
  • Positionen & Aktionen
  • Kinder & Familie
  • Pflege & Gesundheit
  • Soziale Arbeit
  • Ehrenamt
  • Diakonie & Kirche
  • Leistungen
  • Karriere
  • Diakonie Baden
  • Migranten beim Sprachunterricht
    13. Dezember 2022

    Behördensprache ist Barriere für Migranten

    Sprache ist Teilhabe. Die Behördensprache ist jedoch so kompliziert, dass Migranten oft genug daran scheitern. Zum Internationalen Tag der Migranten…

    weiterlesen

  • 18. November 2022

    Soziale Sicherung in Gefahr

    Die badische Diakonie will einen breiten öffentlichen Diskurs anstoßen über die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme. Noch nie sei die Wohlfahrt so…

    weiterlesen

  • 17. November 2022

    Rettung für Beratungszentren

    Mit Erleichterung hat das Diakonische Werk Baden auf eine Entscheidung der Landesregierung zur Zukunft der Arbeitslosenberatungszentren in…

    weiterlesen

  • 14. November 2022

    Hilfsfonds des Landes

    Die Wohlfahrtsverbände in Baden-Württemberg bitten die Landesregierung um mehr Unterstützung. Die angekündigten Hilfen seien im Volumen zu gering.

    weiterlesen

  • Jemand dreht das Heizungsventil auf eine niedrigere Stufe.
    27. Oktober 2022

    Diakonie startet Energienothilfefonds

    Die Energienothilfe der Evangelischen Landeskirche in Baden und ihrer Diakonie ist gestartet. Seit heute können bei den Beratungsstellen der Diakonie…

    weiterlesen

  • Symbolbild: Eine alte Frau schaut auf das wenige Geld in ihrem Geldbeutel.
    14. Oktober 2022

    Grundfürsorge in Gefahr

    Die sozialen Beratungsstellen der Diakonie in Baden brauchen dringend mehr Unterstützung durch die Politik. Auf einer Tagung der regionalen…

    weiterlesen

  • Ein Flugzeug steht auf dem Rollfeld. Symbolbild für die Forderung der Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg nach einem Abschiebestopp von gut integrierten Flüchtlingen.
    7. Oktober 2022

    Abschiebestopp gefordert

    Gut integrierte Flüchtlinge dürften nicht länger abgeschoben werden. Dazu haben Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg die Landesregierung…

    weiterlesen

  • Ein Mann sitzt auf einem Sofa. Er hält sich erschöpft die Augen zu.
    17. August 2022

    Angebote für psychisch Kranke erhalten

    Die Diakonie Baden sieht die Angebote für psychisch kranke Menschen und Angebote der ambulanten Suchthilfe in Gefahr. Die Finanzierung müsse endlich…

    weiterlesen

  • 11. August 2022

    Sorge um Arbeitslosenberatungszentren

    Die Diakonie Baden fürchtet um die Finanzierung der Arbeitslosenberatungszentren. Sie seien extrem effektiv und dürften nicht den Sparvorgaben zum…

    weiterlesen

  • 29. Juli 2022

    Mehr Ausbildungsverträge für geringqualifizierte Jugendliche

    Caritas und Diakonie: Betriebe sollen Unterstützungsangebote mehr nutzen

    weiterlesen

    • 1
    • 2
    • nächste

Diese Seite empfehlen

  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns
  • Stellenbörse
  • Inhalt
  • Datenschutz
spenden