Unsere Meldungen
-
23. Juni 2022
Impflicht
Die Diakonie fordert ein Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Die Gesundheitsminister*innen müssten die Nachteile zur Kenntnis nehmen.
-
23. Juni 2022
Förderzusage
Die Diakonie hat eine Fördermittelzusage durch das Land gewonnen. Neue Leistungen in der Pflege werden nun noch besser möglich.
-
15. Juni 2022
Diakonie begrüßt Stopp des Abschiebeflugs
Die Diakonie begrüßt die wegweisende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), die Abschiebung von Flüchtlingen aus dem…
-
9. Mai 2022
Ernste Bemühungen und offene Baustellen
Pressegespräch der vier kirchlichen Wohlfahrtverbände: Ein Jahr grün-schwarze Landesregierung – Eine sozialpolitische Bilanz.
-
31. März 2022
1. Nachhaltigkeitskongress der Diakonie und Caritas
Soziale, ökonomische und ökologische Grundsätze der Arbeit in Caritas und Diakonie stärken
-
28. März 2022
Krieg in der Ukraine - Diakonie in Baden rettet Flüchtlinge
In einer spontanen Aktion haben Einrichtungen der badischen Diakonie Menschen mit Behinderungen gerettet. Die Aktion wurde von der Diakonie Baden…
-
17. März 2022
Bahnhofsmissionen helfen Flüchtlingen
Die Bahnhofsmissionen werden immer mehr zur wichtigen Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine - auch die Einsatzstellen der Diakonie Baden in…
-
15. März 2022
Nachbesserungen bei Impfpflicht
Die Diakonie Baden fordert Nachbesserungen. Sie sieht eine Ungleichbehandlung und zu viel Bürokratie.
-
8. März 2022
SoFI :: LAB – Projekt für Mitglieder
Das Diakonische Werk Baden wird in einem neuen Projekt von der Glückspirale gefördert. Das Projekt unterstützt Mitgliedseinrichtungen der Diakonie in…
-
2. März 2022
Gerechter Pflegebonus
Ja zum Pflegebonus! Aber bitte gerecht für alle. Diakonie mahnt: Beschäftigte der Jugend- und Eingliederungshilfe dürfen nicht vergessen werden.