Unsere Meldungen
-
29. Juli 2022
Mehr Ausbildungsverträge für geringqualifizierte Jugendliche
Caritas und Diakonie: Betriebe sollen Unterstützungsangebote mehr nutzen
-
22. Juli 2022
Zum Jubiläum aufs Theaterschiff
Mit einem Fest auf dem Theaterschiff hat die Diakonie Baden-Württemberg zum 20. Mal ihren Journalistenpreis verliehen.
-
11. Juli 2022
Woche der Diakonie 2022
Erstmals nach zwei Jahren wieder in Präsens: Ein Fest der Diakonie. Dieses Jahr in Singen. Das Interesse war groß.
-
7. Juli 2022
Kritik an Regierung
Die Diakonie Baden fordert, Langzeitarbeitslose weiter zu fördern. Die Bundesregierung solle ihre Pläne aufgeben, diese Förderung zu kürzen. Das sei…
-
6. Juli 2022
Gewinner Journalistenpreis
Die Gewinner:innen des Diakonie Journalistenpreis stehen fest. Der Preis ist mit 10.500 Euro dotiert.
-
5. Juli 2022
Lea Mittelstandpreis 2022
Caritas, Diakonie und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verleihen „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg…
-
23. Juni 2022
Impflicht
Die Diakonie fordert ein Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Die Gesundheitsminister:innen müssten die Nachteile zur Kenntnis nehmen.
-
23. Juni 2022
Förderzusage
Die Diakonie hat eine Fördermittelzusage durch das Land gewonnen. Neue Leistungen in der Pflege werden nun noch besser möglich.
-
15. Juni 2022
Diakonie begrüßt Stopp des Abschiebeflugs
Die Diakonie begrüßt die wegweisende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), die Abschiebung von Flüchtlingen aus dem…
-
9. Mai 2022
Ernste Bemühungen und offene Baustellen
Pressegespräch der vier kirchlichen Wohlfahrtverbände: Ein Jahr grün-schwarze Landesregierung – Eine sozialpolitische Bilanz.