Unsere Meldungen
-
6. Juli 2021
22. Süddeutsche Hospiztage
"Nachgetrauert", unter diesem Motto diskutierten 240 Teilnehmende über Sterben und Leben in der Pandemie, über Trauerbegleitung in Extremsituationen.
-
2. Juli 2021
Mehr bezahlbarer Wohnraum
Es gibt immer weniger Sozialwohnungen. Die Diakonie Baden ruft die Landesregierung auf, sich nachhaltig für bezahlbaren Wohnraum zu engagieren.
-
17. Juni 2021
Hitze - Gefahr für Obdachlose
Die Hitzewelle ist insbesondere für Obachlose lebensbedrohend. Kein Wasser, kein Sonnenschutz - die Diakonie ruft auf: Helfen Sie!
-
14. Juni 2021
Innovationen für die Pflege
Mit dem D-Care-Lab ist ein Design-Thinking-Prozess gestartet. 40 Partner suchen gemeinsam nach Antworten auf Herausforderungen in der Pflege.
-
12. Mai 2021
Familienzusammenführung
Familien haben ein Recht auf Zusammensein. Das gilt auch für Flüchtlinge. Die Diakonie kritisiert: dieses Recht wird zu oft verletzt.
-
5. Mai 2021
Diakonie zu Koalitionsvertrag
Viel Sozialpolitik im grün-schwarzen Koalitionsvertrag. Viele Forderungen der Diakonie finden sich wieder. Die Vorhaben dürfen jetzt nicht scheitern.
-
15. April 2021
Einsendeschluss 30. April
Der Countdown läuft: für den 19. Diakonie Journalistenpreis kann man sich noch bis zum 30. April bewerben.
-
13. April 2021
Für deutlich mehr Integration
Die Diakonie Baden ruft Grüne und CDU in Baden-Württemberg zu mehr Anstrengungen im Bereich der Integration geflüchteter Menschen auf.
-
12. April 2021
Corona Hilfsfonds
Die Hilfe der Diakonie kommt an. Der Corona-Hilfsfonds wird deshalb verlängert. Mitglieder können finanzielle Unterstützung für Bedürftige beantragen.
-
15. März 2021
Landtagswahl 2021
Baden-Württemberg hat gewählt. Die Diakonie Baden erwartet, das sich die neue Landesregierung den sozialpolitischen Herausforderungen im Land stellt.