Ehrung für Soziale Arbeit

Die Gewinner*innen des Diakoniepreises 2021
Für ihre besonderen Projekte sind Ende Juli Mitgliedseirichtungen der Diakonie Baden ausgezeichnet worden. Der Preis stand unter dem Motto „DazuGehören und MitWirken“.
Vergeben wurden Preise in insgesamt fünf Kategorien. Sieger in der Kategorie Kirchengemeinden wurde das Café und Begegnungszentrum der evangelischen Kirchengemeinde Schriesheim. Bis zu hundert Ehrenamtliche machen hier ein fast durchgängig offenes Angebot möglich. Die Jury würdigte das Ziel, Menschen aller Schichten und Generationen zusammenzubringen. Das Projekt wirke tief in die Gemeinde hinein und schaffe neue Kontaktmöglichkeiten der Menschen zu ihrer Kirche.
In der Kategorie Diakonische Werke und Verbände wurde das Projekt Mieteinander des Diakonischen Werks Breisgau-Hochschwarzwald gekürt. Die Jury würdigte das erfolgreiche Bemühen, sozial benachteiligten Menschen eine Chance auf dem Wohnungsmarkt zu schaffen. Umgekehrt bemühe man sich bei Vermietern um die Bereitschaft, auch an diesen Personenkreis zu vermieten. Die Jury war sich in ihrer Entscheidung schnell einig. Das Projekt habe Vorbildcharakter und schüre die Hoffnung auf Nachahmer.
Sieger in der Kategorie Kleine Träger wurde das Kinderhotel des Vereins Habito in Heidelberg. Hier werden Kinder auch in Zeiten betreut, wo andere Angebote geschlossen sind. In den Abend- und Nachstunden werden hier Kinder begleitet, unabhängig von ihrer Herkunft, Behinderung oder sozialen Lage. Die Jury war von dem außergewöhnlichen Projekt beeindruckt, dass durch seine Anbindung an ein Mehrgenerationenhaus zusätzlich aufgewertet werde.
Die Klinikkapelle im Heidelberger Krankenhaus Salem wurde gleich zweimal ausgezeichnet. Die neu gestaltete Kapelle soll Trost spenden und eine Gemeinschaft der Menschen mit Gott schaffen. Die Jury überzeugte, dass der Innenraum wie eine Klagemauer funktioniere. Jeder finde hier einen individuellen Platz für seine Gefühle. Hier finde ein dauerhafter Gottesdienst statt. Die Klinikkapelle bekam den Preis in der Kategorie Größere Träger. Zudem sprachen sich mehr als 400 Teilnehmende beim erstmals vergebenen Publikumspreis für das Angebot der Stadtmission Heidelberg aus.
Der Diakonie Preis wurde Pandemiebedingt um ein Jahr auf 2021 verschoben. Die Preise wurden im Haus der Kirche in Bad Herrenalb vergeben.