Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden
- KiTa
Neu aktualisierte Auflage 2019

Die Formulierung des Profils evangelischer Kindertageseinrichtungen wendet sich zum einen an die Träger evangelischer Kindertageseinrichtungen, die vor der Aufgabe stehen Bedeutung und Bedarf ihrer Einrichtungen angemessen einzuschätzen. Sie wendet sich sodann an die Einrichtungen selbst und an die Erziehenden, die immer wieder vor der Aufgabe stehen, ihr Profil darzustellen und in der täglichen Arbeit mit Kindern zu konkretisieren. Sie wendet sich ebenfalls an interessierte Eltern. Sie wendet sich schließlich an alle Verantwortlichen in Kirche und Diakonie, die über die Bedeutung evangelischer Kindertageseinrichtungen in Kirche, Gemeinde und Diakonie beraten und über die Rahmenbedingungen entscheiden. Adressat dieser Formulierungen sind auch die Ausbildungseinrichtungen, in denen künftige Erzieherinnen und Erzieher sich mit Auftrag und Konzeption evangelischer Kindertageseinrichtungen auseinandersetzen.