Partizipation in der Erziehungshilfe
Forum für Kinder und Jugendliche

Kinder- und Jugendforum
Partizipation und Mitbestimmung sind wichtige Bestandteile pädagogischen Handelns. Insbesondere in den Hilfen zur Erziehung. Das betont auch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz. Es macht Partizipation zur Bedingung für den Betrieb einer Erziehungshilfeeinrichtung.
Partizipation ist daher auch der Kern des jährlich stattfindenden Kinder- und Jugendforums. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche aus ganz vielen verschiedenen Erziehungshilfeeinrichtungen, um sich in gemeinsamen Workshops über für sie wichtige Themen auszutauschen und sie zu erörtern. Die Workshops werden von Jugendlichen geleitet. Die Ergebnisse werden anschließend einem großen Plenum vorgetragen und richten sich explizit an die anwesenden Einrichtungsleitungen, das Landesjugendamt (welches die Veranstaltung fördert) sowie den Verband. Daraus entsteht eine Abschlussdokumentation, um die Ergebnisse festzuhalten. Mitbestimmung live!
Die Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen hat auch sonst im Alltag der ambulanten, teilstationären oder stationären Angebote große Bedeutung.