An Kindern darf nicht gespart werden
Bundestag muss Aus der Sprach-Kitas verhindern

Vor dem Petitionsausschuss wird heute im Bundestag über die Zukunft der sogenannten Sprach-Kitas debattiert. Ziel der Petitenten ist es, die Bundesregierung von der Bedeutung der Einrichtungen zu überzeugen. Die Diakonie Baden appelliert dringend an die Politik, das Förderprogramm zu verlängern und warnt vor den Folgen im Falle eines Scheiterns.
Vorstandsvorsitzender Urs Keller sagte, das Ende der Bundes-Förderung hätte massive Konsequenzen für die Bildung tausender Kinder. Auf der Personalseite würden zahlreiche Fachkräfte ihre Arbeit verlieren. Für die Zukunft der Einrichtungen, und damit für die Kinder insgesamt, ein Desaster.
Der Erfolg des Programms sei über Jahre nachgewiesen worden, betont Keller und kritisiert: „Stoppt die Bundesregierung die Förderung, wird sie wortbrüchig. Noch im Koalitionsvertrag haben die Koalitionäre versprochen, die Sprach-Kitas verstetigen zu wollen“.
Sprache, so Keller, sei der Schlüssel zur Welt. Die im Rahmen des Programms eingestellten Fachkräfte unterstützten die Kinder im Bereich sprachliche Bildung. Ihre Leistungen gingen aber noch weiter darüber hinaus. Die Fachkräfte nähmen auch die Familien der Kinder mit in den Blick, machten medienpädagogische Angebote und wirkten als Multiplikator:innen für die speziellen Angebote der Einrichtungen. Sprach-Kitas seien ein unverzichtbarer Beitrag zur frühen Inklusion und Partizipation kleiner Kinder. Dieser Erfolg dürfe nicht sehenden Auges zerstört werden.
Hintergrund:
Jede achte Kindertagesstätte in Deutschland ist eine Sprach-Kita. Rund eine halbe Million Kinder haben von dem Programm in den vergangenen Jahren profitiert. Tausende Fachkräfte wurden eingestellt. Die Diakonie Baden betreut 50 Einrichtungen dieser Art. Mehr als 250.000 Unterschriften wurden für den Erhalt der Sprach-Kitas gesammelt. Am 17. Oktober beschäftigt sich deshalb der Petitionsausschuss des Bundestages in öffentlicher Sitzung mit dem Thema. Zwei Tage später, am 19. Oktober, wird der Einzelplan 17 des Bundesfamilienministeriums im Haushaltsausschuss behandelt. An diesem Tag finden bundesweit Aktionen zum Erhalt der Sprach-Kitas statt.