Unsere Meldungen
-
22. Mai 2023
Neue Wege in der Personalentwicklung
Die ersten Einrichtungen der Diakonie Baden gehen mit Kompetenzscouting neue Wege in der Personalentwicklung. Damit hat das Projekt der Diakonie den…
-
10. Mai 2023
Erstmals zertifiziert
Die Diakonie Baden ist auf einem guten Weg in punkto Nachhaltigkeit. In Stuttgart erhielt das Unternehmen die Urkunde, die es als…
-
9. Mai 2023
#5nach12 – Tag der Pflegenden 2023
Der 12. Mai ist der Tag der Pflegenden. Die Diakonie Baden beteiligt sich an einer gemeinsamen Aktion mit der Liga Baden-Württemberg.
-
4. Mai 2023
Die neue Armut
Diakonie und Caritas warnen vor den sozialen Folgen der aktuellen Krisen. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten sie Zahlen einer…
-
26. April 2023
Süddeutsche Hospiztage 2023
Die diesjährigen Süddeutschen Hospiztage finden vom 21. bis 23. Juni 2023 in Bad Herrenalb statt. Das Programm steht nun online. Anmeldungen sind ab…
-
26. April 2023
Risiken für Sozialbranche befürchtet
Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April warnen Sozialpartner in Baden-Württemberg vor den wirtschaftlichen Folgen durch…
-
21. April 2023
Bündnis will Suchtberatung stärken
Einrichtungen der Suchthilfe haben ein Aktionsbündnis gegründet. „Suchtberatung retten“ nennt es sich. Sie treibt die Sorge um das Überleben der…
-
13. April 2023
Gewinner Journalistenpreis 2023
Die Gewinner:innen des Diakonie Journalistenpreises Baden-Württemberg 2023 stehen fest. Die Jury wählte aus mehr als 100 Einsendungen die…
-
5. April 2023
Kosten für Leiharbeit
Die Bundesregierung plant, dass die Kosten für Leiharbeit in der Pflege nicht mehr von den Kassen übernommen werden. Für die Einrichtungen wäre das…
-
5. April 2023
Nachhaltigkeitskongress 2023
Caritas und Diakonie fordern die Refinanzierung von Umweltschutzmaßnahmen. Derzeit würden Investitionen in mehr Nachhaltigkeit nicht unterstützt.