Immer mehr Menschen in Deutschland sind einsam. Die Diakonie appelliert an die Solidarität in der Gesellschaft. Jeder könne etwas gegen Einsamkeit tun.
Videointerviews
Jahresbericht 2022
Der digitale Jahresbericht: Einrichtungen, unsere Referate und Abteilungen kommen in Videointerviews zu Wort. Ein Bericht, der nicht nur bilanziert, sondern das Jahr begleitet.
Energiekrise
Energienothilfe gestartet
Energiekosten bringen viele Menschen in Not. Diakonie und Evangelische Landeskirche helfen: Mit ihrem Energienothilfefonds. Damit noch mehr Menschen geholfen werden kann, bittet die Diakonie um Spenden.
Niemand soll frieren! Die Diakonie Baden hilft Menschen, die durch die Preisexplosion im Energiebereich ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Seien Sie solidarisch – helfen Sie mit Ihrer Spende, dass andere gut durch den Winter kommen.
Die Frage nach der Zukunft unserer sozialen Sicherung stand im Mittelpunkt der Jahrespressekonferenz 2023 der Diakonie Baden. Die Vorstände forderten einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs und einen Bewusstseinswandel.
Bis Ende März können sich Unternehmen aus Baden-Württemberg auf den LEA Mittelstandspreis 2023 bewerben. Gestiftet wird der Preis von Diakonie, Caritas und dem Wirtschaftsministerium.
Die jüngsten Entwicklungen im Management könne man als christlicher Wohlfahrtsverband nicht mehr ignorieren, erklärt Vorstandsvorsitzender Urs Keller den Schritt.
Sprache ist Teilhabe. Die Behördensprache ist jedoch so kompliziert, dass Migranten oft genug daran scheitern. Zum Internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember machen Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg darauf aufmerksam.
Auf den großen Erfolg ihrer Online-Jobmessen weisen die Träger des Welcome Centers Sozialwirtschaft und das Projekt „ProRecognition der DIHK Service GmbH hin.
Die Baden-Württemberg Stiftung fördert ein großangelegtes Projekt der Diakonie Baden. In der Ukraine sollen Sozialstrukturen entstehen. Der Förderantrag für das spannende Vorhaben wurde jetzt erteilt.
Sie suchen Hilfe? Die Diakonie ist in Baden mit rund 2000 Angeboten an 900 Standorten für Sie da. Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.